Die Tempelritter trugen weiße Kutten mit rotem Kreuz – Sinnbild für Reinheit und Opferbereitschaft. Wir hingegen wählen in der Moderne schwarze Kutten, um unserer Präsenz Ausdruck zu verleihen und unseren Auftritt kraftvoll zu unterstreichen.
Der Eid der Tempelritter steht für Gemeinschaft, Treue und den Schutz der Schwachen. Er fordert Mut, Ehrlichkeit und Einsatz für das Gute – mit Herz und Entschlossenheit.